|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Arbeitsweise |
 |
zurück
1. Versicherung und Bausparen
- Neugeschäft |
nach oben |
Variante Papier
Sie senden den Antrag / Deckungsaufgabe (vorher in der Produktübersicht
ausgedruckt) an die Einreichstelle des Produktgebers. Vergessen
Sie nicht
die Agenturnummer von allfinanztest.de ( beim jeweiligen
Produktgeber / Einreichstelle) einzutragen und als Vermittler
zu unterzeichnen.
Die Agenturnummer und die Adressdaten der Einreichstelle
erhalten Sie in der Produktübersicht unter "aktive Produktgeber" oder
beim Produkt.
Bitte senden Sie eine Kopie mit Ihrer Kooperationspartner Nr.
an allfinanztest.de zur Kenntnis um Ihre Courtage sicher zu stellen.
Wenn Sie Material oder Software benötigen, können
Sie sich direkt an den Maklerbetreuer wenden.
Die Produkte finden Sie über die Komfortsuche oder über
die Auswahlliste der linken Menüleiste z.B.: Sparte
Hausrat-VS.
Beim ausgewähltem Produkt finden Sie auch die Anträge,
Deckungsaufgaben, Tarife und andere Formulare sowie die Ansprechpartner
und Angaben zur Courtagehöhe. Gegenüber den Produktgebern
legitimieren Sie sich bitte mit dem Maklermandat des
jeweiligenVersicherungsnehmers zu dem Sie Auskünfte
wünschen.
Weitere Angaben und Unterlagen finden Sie bei aktive
Produktgeber zum
jeweiligen Produktgeber.
Nach Courtageeingang bei allfinanztest.de erhalten Sie monatlich
eine Abrechnung und Überweisung
(AP + BP). Jegliche Korrespondenz reichen wir Ihnen weiter.
Sie erhalten Zugriff auf Ihre Kunden-
und Vertragsdaten- online - passwortgeschützt
Sie haben keinerlei Umsatzvorgaben. Melden Sie sich an - Neuanmeldung Kundenverwaltung auf der allfinanztest.de Startseite.
Variante online
Alternativ: Abschluss über unsere Vergleichsrechner und Tarifrechner.
Bei personalisierten Vergleichsrechnern und Tarifrechnern
ist eine Onlinebeantragung möglich.
Diese sind als solche bezeichnet. Die Agenturnummer ist dort bereits
hinterlegt.
Bei nicht personalisierten Rechnern erhalten wir keine Courtage,
wenn online abgeschlossen wird.
Prinzipiell gibt es
- auf allfinanztest.de personalisierte Vergleichsrechner
und Tarifrechner (Onlineabschluss möglich). Bitte
allfinanztest.de separat informieren zur Sicherung der
Courtagezuordnung)
- auf Kooperationspartner personalisierte Vergleichsrechner (siehe
Punkt 11)
- nicht personalisierte Vergleichsrechner und Tarifrechner
(bitte nicht online abschliessen)
Achtung: Die Onlinerechner tragen jeweils Hinweise zu ihrer
Handhabung.
|
2. Versicherung und Bausparen
- Bestandsübertragung |
nach oben |
Vorteile für unsere Partner:
-
Sie erhalten eine Übersicht über alle Versicherungen
und Bausparverträge Ihrer Kunden und natürlich
die Courtage ab Fälligkeit.
-
Sie können die Vertragsübersicht
Ihrer Kunden auf unserer Webseite aufrufen.
-
Sie sind alleiniger Ansprechpartner des
Kunden für
alle Verträge und genießen Bestandsschutz (siehe
Erläuterung zum Kooperationsvertrag)
Die Situation für Ihre Kunden:
-
Sie haben Versicherungen und Bausparen von verschiedenen
Produktgebern und mehrere Ansprechpartner.
Jeder dieser Ansprechpartner ist der Beste und möchte
die Verträge seiner Gesellschaft unterbringen.
-
Sie benötigen einen Gesamtüberblick
zu Preis/Leistung
am gesamten Versicherungsmarkt.
-
Sie möchten wissen, ob Sie unter-, über-, doppeltversichert
sind oder eine Versicherungslücke haben.
-
Sie möchten einen Ansprechpartner für unabhängige
Vergleiche und im Schadenfall haben.
-
Sie möchten eine Übersicht über alle Ihre
Verträge, die Sie ggf. an Ihr Steuerbüro geben
können.
|
3. Riester-Rentenverträge
- Bestandsübertragung (Anbieterwechsel) |
nach oben |
Der Anbieterwechsel erfolgt in 3 Schritten,
die gleichzeitig ausgeführt werden - die Kündigung des Altvertrages,
die Eröffnung des neuen Vertrages und die Übertragung
(Portierung) des Vertragsguthabens auf den Neuvertrag.
Nicht alle Produktgeber bieten die Möglichkeit,
das Guthaben des Vorvertrages zu übernehmen.
oder
So stellen Sie eine Abschlusscourtage sicher.
Riester Verträge kann man auch bis zum Endalter 60
beitragsfrei stellen, wenn es sich um sogenannte Miniverträge
handelt (Rückkaufswerte unter 5000,- €).
Der Betrag kann dann im Rahmen der Sonderregelung ab
60. Lebensjahr
in einem Betrag ausgezahlt werden. Weitere Möglichkeit: Wohnriesterdarlehn.
|
4. Rürup / Basis-Rentenverträge
- Bestandsübertragung (Anbieterwechsel) |
nach oben |
|
|
|
Sie können ca.
8000 Fondsprodukte verkaufen. Nutzen Sie dazu das Papierformular,
zu finden beim Produkt
8000 Fonds. Wünschen Sie einen online Zugang zum
Kundendepot, so senden Sie uns den Info-Bogen
neuer Subvermittler (Kapitalanlagen) zu.
Hier finden Sie weiterhin Produkte
wie Lombard Kredit ohne Sicherheiten, Fremdwährungskonten und Vermögensverwaltung.
Zur Protokollierung finden Sie WpHG konforme Formulare
im allfinanztest.de Portal unter Service
/ Formularcenter.
Verfügen Sie nicht über eine Zulassung.
nach § 34 f GewO so bieten wir Ihnen eine Haftungsdachlösung Info-Bogen
neuer Subvermittler (Kapitalanlagen) |
|
6. Investmentfonds
- Bestandsübertragung
(auch Aktien, Zertifikate usw.)
|
nach
oben |
|
|
Nutzen Sie das Tool "Bestandsübertragung offene Fonds"
im Login Bereich linke Menüleiste.
Für die Übertragung mittels Papier finden Sie im Login
Bereich unter Service / Formulare das Druckstück "Bestandübertragung
Investmentfonds".
Wenn Sie Ihre Umsätze
online einsehen möchten,
dann senden Sie uns diesen Info-Bogen
neuer Subvermittler zu. Sie
können für Ihre Kunden über alle Fonds
Gesamtdepotauszüge erstellen.
Sie erhalten eine Sub-Vermittlernummer und Zugriff
auf ein Online-Portal, auf welchem ca. 8000 Fonds gehandelt
werden
können. Bitte geben Sie Ihre Sub-Vermittler– Nr.
auf allen Formularen zur Bestandsübertragung oder
für Neuverträge an. Damit werden die Kunden
Ihnen zugeordnet und sind online einsehbar.
Bei Übertragung laufender Sparverträge muss
eine neue Depoteröffnung durchgeführt und ein neuer
Abbuchungsauftrag für
Lastschriften abgegeben werden. Die alten Depots und
Konten sollten zur
Kostenersparnis
gelöscht
werden.
Auf alle Fonds, die in diesem System geführt werden
- Neugeschäft oder Bestandsübertragung
- erhalten Sie laufende Courtagen. |
6.2 |
Übertragung von Sparplänen
/ Entnahmeplänen
Sparpläne werden nicht automatisch übernommen,
sondern müssen erneut eingerichtet werden. Zusätzlich
zur Übertragung
wird im neueröffneten Depot der Sparplan wieder aktiviert.
Sollen laufende Sparpläne übertragen werden, achten
Sie auf folgende Varianten:
Papiervariante:
- Ausfüllen und Mitsenden eines Abbuchungsauftrages für
Lastschriften
- Ausfüllen und Mitsenden eines Fondsorderformulares mit
Angabe der Abbuchungsbeträge und der Zahlweise
Onlinevariante:
Sie tätigen die Einrichtung des Sparplanes im Onlinebereich
bei Spar-/Entnahmepläne.
Lassen Sie den Kunde den Auftrag nur für Ihre Unterlagen
zur Dokumentation unterschreiben. |
6.3 |
Bestandsübertragung
Vermögenswirksame Fonds (Anbieterwechsel)
Wenn Sie vermögenswirksame Fondsanlagen umdecken wollen verwenden Sie einen
neuen
Kontoeröffnungsantrag und kreuzen an "Eine früher von mir
getroffene Vereinbarung widerrufe ich hiermit." Tragen Sie bitte die entsprechende
Vermittlernummer ein. |
6.4 |
Bestandsübertragung
von Riester Fonds (Anbieterwechsel)
Verwenden Sie bitte folgendes Formular "Anbieterwechsel
Riester Vertrag" zur Bestandsübertragung. Nehmen Sie einen neuen
Antrag Riester Fonds auf. Für den Fall, dass der Kunde bereits Riester
Fonds besitzt, nehmen Sie einen Betreuerwechsel vor "Wechsel
des Beraters (Investmentfonds)". |
|
7.
Bestandsübertragung von restriktiven Strukturvertrieben
bzw. Produktgebern |
nach oben |
Grosse Vertriebe haben die Macht den Produktgebern
eine Bestandsübertragung an unabhängige Makler
zu verbieten. (z.B.:
DVAG usw).
Dem gegenüber hat jedoch der Makler als Sachwalter und Bundesgenosse
des Versicherten die Möglichkeit dieses Verbot ad absurdum
zu führen.
Massnahme:
- Entzug der Genehmigung zur Datennutzung vom
Kunde unterschrieben an den Vertrieb senden.
- Alle Vertreterkontakte verbieten.
Entsprechende Willenserklärungen sind
von jedem einzelnen Kunde erforderlich. Am Ende der Aktion
ist der Kunde durch den Vertrieb nicht mehr betreubar und
muss
zwangsläufig dem Makler zugeordnet werden.
Bestandsübertragung
Versicherungen
Die sogenannte 1:1 Umdeckung eines Versicherungsbestandes
Kann ein Bestand nicht übertragen werden,
so besteht die Möglichkeit den gesamten Bestand zu
gleichen Prämien und/oder gleichen Konditionen zu
einem anderen Produktgeber umzudecken. Dieses Konzept liegt
allfinanztest.de
für Sach / Gewerbe und Privatverträge inkl. Rechtsschutz
in Zusammenarbeit mit verschiedenen Produktgebern vor.
|
8.1 Beratungsprotokolle
Vermittlerrichtlinie
Unserer Meinung nach wird es nie jemandem gelingen alle
Eventualitäten
in eine Schriftform zu bringen.
Das Einfachste ist immer das Beste.
Die umfassende nachweisbare Information des VN über alle
Aktivitäten sollte oberstes Prinzip sein.
Sie finden Beratungsprotokolle im Servicebereich
- Formularcenter.
Weiterhin finden Sie im Servicebereich - Software
Beratungstools, bei denen Sie
EDV gestützt Ihre Beratung dokumentieren können.
Darüber
hinaus sind in vielen Vergleichsrechnern im Servicebereich
- Vergleichsrechner Beratungsprotokolle integriert.
Ebenso können Sie Beratungsprodokolle im Loginbereich
Komfortsuche generieren (
Suche nach Branchen, Leistungen, Risiko,
usw).
Rechtstipps zu Beratungsdokumentation
finden Sie im Loginbereich unter Service.
Beratungstools, Beratungsprotokolle
-
Beratungsprodokolle finden Sie im Loginbereich
unter Service / Formularcenter.
-
Leistungsbezogene Beratung mit Komfortsuche
/ Leistungssuche (KO Auswahl)
Hier können Sie Beratungsprotokolle aus der Leistungssuche (Komfortsuche linke Menüleiste) generieren
(gemäss IHK Vorgabe, Beratung "immer und
anlassbezogen"). Beratungsprotokolle mit den ausgewählten
Leistungspunkten werden dokumentiert - Auswahlprinzip.
Für jeden Anlass wird vorab ausgewählt, welcher
Vertrag für den Kunden passt.
-
Sach Versicherung Vergleiche mit
Ausdruck (Teil A auch für die eigene Webseite)
-
PKV, Leben, Rente BU, Pflege, Zusatz
zur GKV bei Vergleich Teil A1 mit Protokoll
-
die richtige Produktfindung für diverse beliebige
Anwendungsfälle mit Ausdruck der eingestellten Empfehlungen:
z.B. Kinder, Senioren, Soldaten usw. (bei der Produktübersicht)
-
KFZ Bedingungen und Preis / Leistung
im Vergleich Teil B, KFZ Sonderregelungen
in
der Komfortsuche
-
staatliche Förderung bei der Geldanlage
a. 5. Vermögensbildungsgesetz (ANSZ, VWL)
b. Altersvermögensgesetz (Basis, Riester – Moneymaxx
CD)
c. Alterseinkünftegesetz (Basis, Riester – Moneymaxx
CD)
d. Betriebsrentengesetz
(Zurich BAV CD)
e. Wohnbauförderung (WOP)
-
Fördermittelberatung bei Kreditierung
KFW, Existenzgründerförderung über
Banken, SAB, EKH, Bau-und Gewerbefinanzierung usw.
(FPL) Sie müssen selbst keine Kenntnisse zu
Finanzierung haben
(Courtageteilung)
- Vorsorgeverfügungen für Leistungen die
eine Versicherung nicht erbringen kann (mit Protokoll)
GFVV
- Anlageberatung ist nicht kompliziert – Info-Bogen
neuer Subvermittler (Kapitalanlagen) – (gemäß Professor
Markowitz)
- Sachwerte:
Edelmetall (Ihr eigener Shop)
- Aktienfonds als Sachwerte (Cost Average)
8.2 Beratungshilfe erfolgt
durch unabhängige
Marktrecherche in der Datenbank für
verschiedene Sparten, Berufe, Lebensphasen, Hobbies
usw.
Wenn Sie den Inhalt unserer Webseite
zur Beratung nutzen, können Sie Ihre Haftung
zumindestens minimieren. Die Beratung muss nicht
zwingend allumfassend aber anlaßbezogen sein.
Versicherungsmakler müssen die Auswahl der verkauften Produkte
genau dem Bedarf des Interessenten anpassen, entsprechend seiner
Branche, Lebensstellung, seines Hobbys, Berufes oder anderer
Kriterien, welche sein Risikoprofil abbilden. Dazu sind Sie verpflichtet
objektive und ausgewogene Marktrecherchen regelmässig durchzuführen.
Es sind alle Versicherer anzugeben, die an der Marktrecherche
teilgenommen haben.
Versicherungsmakler, die verantwortungsvoll arbeiten, sehen diese
Auflagen nicht als Belastung sondern als Herausforderung.
Ein einfaches Protokoll erhalten Sie, wenn Sie das Ergebnis
Ihrer Recherche als Bildschirmausdruck von Ihrem Kunden
unterschreiben lassen (z.B. Soldat und * in der Volltextsuche
mit den dazugehörigen
Absicherungsmöglichkeiten, Lebensversicherung für
KFOR Truppen usw.).
8.3 Bedingungsarchiv Alle Bedingungswerke
der Produktgeber, auch wenn diese nicht mehr gültig
sind, werden in unserem Bedingungsarchiv archiviert Komfortsuche.
|
Produkt-Recherche in der multifunktionalen Datenbank von allfinanztest.de
Versicherungs- und
Finanzprodukte, die über allfinanztest.de verkauft
werden können finden Sie hier.
Wichtige Infos allgemeiner Art zum
jeweiligen Thema finden Sie in
den mit "Allgemein" bezeichneten
Feldern.
Weiterhin finden
Sie hier:
- Nach eigenen Recherchen von allfinanztest.de
- Anhand von Zuarbeiten der Produktgeber
- Durch Auswertung von Ratings und Rankings
- Durch Auswertung von Softwarevergleichen
- Durch die Unterstützung unserer Kooperationspartner
Die Auswahl der eingestellten Finanz- und
Versicherungsprodukte entbindet unsere Kooperationspartner
nicht von der Verpflichtung anwender- und anlassbezogen
das richtige Produkt für den Kunden auszuwählen.
Eine Haftung wird nicht übernommen.
Dazu wird eine Vielzahl von Hilfsmitteln angeboten
|
10. Portal - Kunden-
und Dokumentenverwaltung |
nach oben |
Die Online - Kunden- und Dokumentenverwaltung
bietet Zugriff auf Ihre Kunden und Verträge
sowie auf Dokumente wie Beratungsprotokolle, vertragsrelevante
Dokumente
wie
Anträge,
Deckungsaufgaben, Policen, Bestandsübertragungen,
Stornomitteilungen, Nachträge, Anpassungen, Vertragsstatus
und Vertragsstand, Schadenverwaltung mit komfortablen Selektionsmöglichkeiten
und Suchfunktionen.
|
11. Portal - Vergleichsrechner (Teil "A") |
nach oben |
Sie finden auf allfinanztest.de eine Vielzahl
von Onlinerechnern für private und auch gewerbliche Risiken, die zum großen
Teil als Vergleichsrechner ausgelegt sind. Sie können
Preis-Leistung vergleichen und sofort abschliessen.
Sie erhalten Zugriff für auf Sie personalisierte
Onlinerechner.
Mit Ihrem Login können Sie die auf Sie personalisierten
Onlinerechner aufrufen und Verträge abschliessen. Sie
müssen uns nicht extra informieren, um die Courtage
zu erhalten.
Die Policen erhalten Ihre Kunden direkt
vom Versicherer. EVB für Kraftfahrzeuge versenden Sie bitte selbst. Für
Personenversicherungen erhalten Sie Originalanträge
zugesandt, wenn dies erforderlich ist.
Alle Abschlüsse, Verträge, Kundendaten und den
Bearbeitungsstand können Sie online einsehen
und bis zur Courtagezahlung verfolgen. Diese
erfolgt monatlich mit
einer Abrechnung.
Webseite mit Ihren eigenen Rechentools
Sie erhalten ein Login für die auf Sie personalisierten
Rechentools.
Für alle Abschlüsse, die von Besuchern Ihrer
Webseite mit diesen Rechentools getätigt werden, erhalten
Sie Courtage.
|
Investmentfond - Neugeschäft und Bestandübertragung
(auch Aktien, Zertifikate usw.)
Übertragen Sie die Wertpapiere Ihrer Kunden in Ihren Bestand bei allfinanztest.de,
bevor die Hausbank es tut.
8000 Fonds, Aktien und Zertifikate usw.
- (nur 1 Antrag), aktuelle Kontoauszüge über
alles verfügbar.
-
Ihre Kunden können Onlinetransaktionen
durchführen, d.h. sie können selbst kaufen
und verkaufen online.
Falls Sie eine Auftragsvollmacht haben können Sie das auch für
Ihre Kunden tun.
-
Vermittler erhalten Zugang zu den
Kundendepots entweder mit
Informationsvollmacht oder Auftragsvollmacht (Sie führen für
die Kunden Transaktionen aus.)
- Transaktionshistorie selektierbar
- ggf. Vermögensverwaltung ab 2500,- € oder
Sparplan 100,- € monatlich
(Gebühr 50,- € pro Jahr), (Vermögen mit Fonds verwalten)
- Portfolioanalysetool
nach Professor Harry Markowitz (Nobelpreisträger)
- Ausdruck einer Transaktionshistorie ist möglich
-
Direktzugang zu einer Onlinebank
-
Onlinekontoeröffnung
-
Kauf, Verkauf und Bestandübertragung
bei ca. 8000 Fonds möglich
-
Rabatte bis zu 100 % möglich
-
Statt Ausgabeaufschlag kann eine Servicegebühr
vereinbart werden, diese Gebühr erhält der
Vermittler und wird von der Bank gegenüber dem
Kunden abgerechnet
(bis 1,5 %)
-
Vorteil für den Kunden: Nur eine
Depotgebühr für alle Investments, Wegfall
aller weiteren Verwahrstellen
- Beachten Sie bitte die Vorgaben § 34 c GewO
|
Hier können Sie selbstständig online Vergleiche
von Darlehenskonditionen führen und gleichzeitig
an 70 Hypothekenbanken Darlehensanfragen stellen. Sie
erhalten
eine verbindliche Aussage innerhalb von 24 Stunden.
Es besteht die Möglichkeit der Onlinebeantragung.
Anbindung Ihrer Subvermittler (z.B.: Immobilienmakler,
Hausverwalter, Tippgeber o.ä.)
in einer weiteren Ebene möglich.
Fremde Finanzierungen, die Sie beim Kunden vorfinden sammeln
Sie einfach ein und geben die Daten im Onlineportal auf Wiedervorlage
zur Prolongation oder Umschuldung ein.
Neuanmeldung
Hinweise
zur Baufinanzierung
Sie erhalten alle weiteren Informationen per Email.
Sie erhalten einen Link zu einer auf Sie personalisierten
Webseite. Sie müssen uns nicht über Ihre Aktivitäten
informieren, um die Courtage zu erhalten, wenn Sie ein
eigenes Login besitzen.
|
Neugeschäft und Verkauf am Zweitmarkt sowie Bestandsübertragung
Hier können Sie geschlossene Fonds kaufen und verkaufen
sowie übertragen.
Neuanmeldung
Hinweise
zu geschlossene Fonds
Sie erhalten alle weiteren Informationen per Email.
Sie erhalten einen Link zu einer auf Sie personalisierten
Webseite. Sie müssen uns nicht über Ihre Aktivitäten
informieren um die Courtage zu erhalten, wenn Sie ein
eigenes Login besitzen.
Vorteil
Bestandsübertragung:
|
Voraussetzung der Zusammenarbeit ist das
Vorliegen der Genehmigung nach § 34 f GewO. In diesem
Fall erhält der Vermittler
einen eigenen personalisierten Link, den er für
seine Webseite nutzen kann. Hat der Vermittler keine
Genehmigung,
kann er als Tippgeber auf der Seite allfinanztest.de
agieren. Wenn der Kreditvertrag über die Seite von
allfinanztest.de zustande kommt, muss allfinanztest.de
informiert werden,
dass dann der auslösende Vermittler der Tippgeber
ist.
Online vermittelbare Produkte:
-
Kredite aller Art
- Kreditschutz, Restschuldversicherung, Einkommensschutzbrief
- Risiko-Leben mit Gesundheitsprüfung
- Girokonto
- KFZ Direktversicherer
- Tagesgeld
- Festgeld
- Stromanbieter
- Gasanbieter
- DSL Internetzugänge
|
Edelmetallhandel mit Gold, Silber, Platin
Online-Registrierung
Hier können Sie sich als Onlinehändler registrieren.
Nachdem dies erfolgreich war, erhalten Sie eine Email
mit der Bestätigung Ihrer Registrierung und einen
Zugang zum Edelmetallportal.
Neuanmeldung
Es genügt eine Gewerbeanmeldung bzw. Erweiterung als Edelmetallhändler
(kann nachgereicht werden).
Tragen Sie ein Aufgeld von 0 – 4 % ein (Courtage).
Spätere Änderungen sind möglich.
Ein Bild oder Ihr Logo fügen Sie bei Bedarf bitte
ein.
Anschließend können Sie sich auf der Homepage
unter Angabe Ihrer Email-Adresse und Ihrem Passwort in
Ihrem persönlichen
Benutzerkonto im Gold-Shop anmelden und dort bequem
und einfach Ihre Bestellung online durchführen.
Hier können Sie
die Artikel auswählen, Ihre Kunden mit Adressen
in einem Adressbuch führen und alle wichtigen
Kriterien zur Bestellung Schritt für Schritt
auswählen.
Sie gelangen zum fertigen Bestellformular,
welches Sie ausdrucken und anschließend vom
Kunden unterzeichnet dem Gold-Shop per Fax zusenden.
Nachdem Gold-Shop Ihre Bestellung
per Fax erhalten hat, gleicht Gold-Shop diese mit Ihrer
online-Bestellung ab (muss identisch sein) und bestätigt
Ihnen die Endpreise mit der Gesamtsumme per Fax.
Provisions-Regelung
Es gelten die Provisionssätze für die drei
verschiedenen Artikelgruppen mit 5% / 2% / 1% Innenprovision
(jeweils
im Preis eingerechnet).
Das Aufgeld wird hiervon nicht berührt und ist zwischen
0-4% von Ihnen flexibel wählbar
und kann bei jeder neuen
Bestellung individuell geändert werden.
Zu begründen ist diese Variabilität in der
enorm unterschiedlichen Marge der einzelnen Artikelgruppen.
Auch als Tafelgeschäft (diskret) möglich (bis
zur Höchstgrenze 15.000 € Stand 2010)
|
Nettotarife bzw. Honorartarife sind als solche
im Produkt benannt und können über die Produktsuche (nach
Produkten aller Produktgeber) selektiert werden.
Geben Sie in der Suche „Honorartarife“ ein.
|
18. Ihre
wertvollen Hinweise zum allfinanztest.de Portal |
nach oben |
Die Produktergänzung finden Sie online im Bereich
Service
Wünschen Sie, daß weitere Produkte aufgenommen werden, so
senden Sie uns eine E-Mail mit den Hinweisen zum neuen Produkt.
Haben Sie einen Fehler entdeckt, so freuen wir uns auf Ihre
E-Mail, sie helfen damit unserer Versicherungsmaklergemeinschaft.
|
|
|